Beschlüsse 30.01.2015

1. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der Gemeinden Eisingen, Greußenheim, Hettstadt, Waldbrunn und Waldbüttelbrunn zur Darstellung von Sondergebieten für Windkraftanlagen

Beschluss
Der Gemeinderat beschließt die 1. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der Gemeinden Eisingen, Greußenheim, Hettstadt, Waldbrunn und Waldbüttelbrunn für den sachlichen Bereich der Darstellung von Sondergebieten für Windkraftanlagen in der Fassung vom 04.12.2003, ergänzt am 08.04.2004 und am 28.10.2005 für den Bereich des Vorranggebietes WK39 der Fortschreibung des Regionalplans für die Region Würzburg (2) – Stand: gemäß Beschluss des Planungsausschusses vom 16.10.2014 – im Gebiet der Gemeinde Greußenheim.
Ergebnis
Angenommen (einstimmig)

Sanierung der WC-Anlagen in der Erbachhalle

Beschluss
Der Gemeinderat beschließt, alle Toilettenanlagen zu sanieren. Die Verwaltung wird ermächtigt, hierfür ein Ingenieurbüro auszusuchen. Bei einer Ortseinsicht ist der Umfang weiterer Arbeiten zu besprechen.
Ergebnis
Angenommen (einstimmig)

BRK Bereitschaft Waldbüttelbrunn – Straßennutzung für Flohmarkt

Beschluss
Dem Antrag des BRK auf Straßennutzung für den Flohmarkt in der bisherigen Form wird zugestimmt.
Ergebnis
Angenommen (11 zu 5)

Weiterbetrieb der Grüngutsammelstelle

Beschluss
Der Gemeinderat beschließt, die Grüngutsammelstelle in Eigenregie zu führen. Es ist eine Vereinbarung mit dem Kommunalunternehmen zu schließen, dass die zugesagten Container alle rechtlichen Vorgaben einhalten müssen.
Ergebnis
Angenommen (einstimmig)

Stichworte: Beschlüsse, Beschluss, Flächennutzungsplan, Eisingen, Greußenheim, Hettstadt, Waldbrunn, Waldbüttelbrunn, Bayerisches Rotes Kreuz, BRK, Flohmarkt, Erbachhalle, Sanierung, Grüngutsammelstelle, Kommunalunternehmen

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: