Tempo 30 Ortsverbindungsstrasse.
Mich würde mal interessieren wann und mit welchen Stimmen des GR diese unsinnige Entscheidung getroffen hatte.Ich dachte immer wir haben kompetente gewissenhafte und vernünftige Personen in den GR gewählt. Oder haben hier viell. Eisinger VIP´s??? oder gar Familienbande??? ihre Hände im Spiel. Der zuständige Sachbearbeiter am Landratsamt bestätigt jedenfalls, dass diese Entscheidung ohne das LRA getroffen wurde. Erst Tempo 50 Vorfahrtsstraße, dann Tempo 30 mit rechts vor links, dann Anliegerstraße, jetzt Tempo 30 Vorfahrtsstraße, was für ein Theater.
ihr Gedanke ist zwar naheliegend, aber leider falsch.
Es ist eben nicht die familiäre Bande, sondern – Sie dürfen raten:
es fängt mit S an und hört mit D-Fraktion auf.
Und solange die TomToms und Nüvi-Garmins, Blaupunkte und Beckers die Ortsverbindungsstrasse von Eisingen nach Kist bewerben, wird hier wohl weiterhin gut was brummen.
Und dann kann mann doch eigentlich froh sein, daß diesem Treiben dann wenigstens mit der 30-er Zone ein bisschen was entgegengesetzt wird!
Und den Sachbearbeiter aus dem CSU-LRA, der gegenüber einem Amadeuros ordentliche Auskünfte gibt, den müßten Sie uns hier schon erst mal nennen ; – )
Kümmern Sie sich vielleicht erstmal um die Navis, das Weitere wird sich finden.
Hallo,
auch mir ist die 30-er Regelung ein Dorn im Auge. Lieber Naah-üvi Sie scheinen ja direkt betroffen zu sein, was ich aus Ihren Zeilen lesen kann. Die Einwohner an der Hauptstraße müssen ein vielfaches an Straßenlärm ertragen und sicher auch Navi-Umleitungen Tempo 30 Zonen sind da auch nicht durchgehend. . Ich möchte Ihre Entscheidung mal sehen wenn Sie anstelle im Stau auf der Navi-Route wesentlich schneller ans Ziel kommen können. Das ist dann schon eine etwas egoistische Haltung. Wenn Sie die S.D. ansprechen so frage ich mich wie 3 Stimmen im GR dies durchsetzen konnten. Außerdem war ja anfangs wochenlang ein Anwohnerfahrzeug demonstrativ halb in der Straße geparkt obwohl Stellfläche am Haus vorhanden ist. Das gibt alleine schon Grund zum Nachdenken. Es wäre auch in meinem Interesse zu Wissen wer diese Sache zu vertreten oder beschlossen hat.
Ja stimmt Susi. Diese Egoisten vom Kister Kreuz, echt gemein sind die.
An der Hauptstrasse ist der Verkehr und der Lärm noch viel schlimmer.
Da sagt keiner was. Von mir aus könne die Herren dort eine Zone 30 vom Aldi bis zum Edeka machen.
Und warum spricht eigentlich keiner von der Nordtangende über die Landwehr? Da kommt man an der Sonnenscheune vorbei, die Merowinger runter und wieder rauf zum Edeka auch ganz schnell nach Waldbrunn. Und in der Merowinger haben die Anwohner wenigstens Stellpätze direkt an der Strasse.
Tempo 30 Ortsverbindungsstrasse.
Mich würde mal interessieren wann und mit welchen Stimmen des GR diese unsinnige Entscheidung getroffen hatte.Ich dachte immer wir haben kompetente gewissenhafte und vernünftige Personen in den GR gewählt. Oder haben hier viell. Eisinger VIP´s??? oder gar Familienbande??? ihre Hände im Spiel. Der zuständige Sachbearbeiter am Landratsamt bestätigt jedenfalls, dass diese Entscheidung ohne das LRA getroffen wurde. Erst Tempo 50 Vorfahrtsstraße, dann Tempo 30 mit rechts vor links, dann Anliegerstraße, jetzt Tempo 30 Vorfahrtsstraße, was für ein Theater.
Amadeus
Lieber Herr Mann,
ihr Gedanke ist zwar naheliegend, aber leider falsch.
Es ist eben nicht die familiäre Bande, sondern – Sie dürfen raten:
es fängt mit S an und hört mit D-Fraktion auf.
Und solange die TomToms und Nüvi-Garmins, Blaupunkte und Beckers die Ortsverbindungsstrasse von Eisingen nach Kist bewerben, wird hier wohl weiterhin gut was brummen.
Und dann kann mann doch eigentlich froh sein, daß diesem Treiben dann wenigstens mit der 30-er Zone ein bisschen was entgegengesetzt wird!
Und den Sachbearbeiter aus dem CSU-LRA, der gegenüber einem Amadeuros ordentliche Auskünfte gibt, den müßten Sie uns hier schon erst mal nennen ; – )
Kümmern Sie sich vielleicht erstmal um die Navis, das Weitere wird sich finden.
Hallo,
auch mir ist die 30-er Regelung ein Dorn im Auge. Lieber Naah-üvi Sie scheinen ja direkt betroffen zu sein, was ich aus Ihren Zeilen lesen kann. Die Einwohner an der Hauptstraße müssen ein vielfaches an Straßenlärm ertragen und sicher auch Navi-Umleitungen Tempo 30 Zonen sind da auch nicht durchgehend. . Ich möchte Ihre Entscheidung mal sehen wenn Sie anstelle im Stau auf der Navi-Route wesentlich schneller ans Ziel kommen können. Das ist dann schon eine etwas egoistische Haltung. Wenn Sie die S.D. ansprechen so frage ich mich wie 3 Stimmen im GR dies durchsetzen konnten. Außerdem war ja anfangs wochenlang ein Anwohnerfahrzeug demonstrativ halb in der Straße geparkt obwohl Stellfläche am Haus vorhanden ist. Das gibt alleine schon Grund zum Nachdenken. Es wäre auch in meinem Interesse zu Wissen wer diese Sache zu vertreten oder beschlossen hat.
Ja stimmt Susi. Diese Egoisten vom Kister Kreuz, echt gemein sind die.
An der Hauptstrasse ist der Verkehr und der Lärm noch viel schlimmer.
Da sagt keiner was. Von mir aus könne die Herren dort eine Zone 30 vom Aldi bis zum Edeka machen.
Und warum spricht eigentlich keiner von der Nordtangende über die Landwehr? Da kommt man an der Sonnenscheune vorbei, die Merowinger runter und wieder rauf zum Edeka auch ganz schnell nach Waldbrunn. Und in der Merowinger haben die Anwohner wenigstens Stellpätze direkt an der Strasse.