Herzlichen Dank für die Berichterstattung und die Beiträge im Blog.
Alles erdenklich Gute für 2016 für die Leser und Beitragsteller und besonders Herrn Hartrich mit Familie!
Ist alles noch da. Die Sitzung im Dezember hatte ich leider verpasst. Deswegen gibt es dazu keinen Bericht.
Letzten Dienstag war ich wieder dort. Ich hoffe, dass ich kommende Woche dazu komme den Bericht zu schreiben, denn danach muss ich voraussichtlich erst mal eine Woche lang beruflich weg.
Ich kann aber schon mal verraten, dass sich am Verhalten der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte seit letztem Jahr nix geändert hat. Same procedure as last year.
Die Sache mit dem Faschingszug – naja – was soll man dazu sagen? Ich gönne es den Feuerwehrleuten ja schon, dass sie nicht da rumstehen und sich von Autofahrern blöd anmachen lassen müssen. Die ganze Feuerwehr, insbesondere auch der Kommandant, leisten, meiner Meinung nach, schon sehr gute Arbeit. Ich bin froh, dass es Leute gibt, dich so etwas mit diesem Einsatz ehrenamtlich machen. Aber wenn man weiß wie lieb sich der Feuerwehrkommandant und die Bürgermeisterin haben, dann überlegt man sich auch, ob die Entscheidung rein fachliche Gründe hat, obwohl die Stellungnahme der Feuerwehr durchaus nachvollziehbar ist.
Das ist ja schön zu hören das es wieder weitergeht. Ich hatte auch nicht erwartet das die Gemeinderäte ihr Verhalten ändern, das ist in diesem Ort auf Dauer unmöglich wie immer wieder aufs Neue gezeigt wird.
Nachvollziehbar ist die Entscheidung irgendwo sicherlich. Da wie Sie aber richtig schreiben der Herr Kommandant und die Frau Bürgermeisterin eine sehr freundschaftliche Verbindung pflegen, liegt der Verdacht schon sehr nahe das persönliche Motive überwogen haben. Von daher eher Kasperltheater.
Zensurfreie Grüße
Ein anonymer Einwohner
Derfs a weng mehr sei?
11. Februar 2016 um 14:17 Reply
Wie disqualifiziert man sich selbst am besten?
Indem man immer wieder versucht jedes Ereigniss in einen Zusammenhang mit der Bürgermeisterinn zu ziehen. Leider zeigten Sie beide, Hr. Hartrich und unser beliebter Hr. Anonymus, dass Sie nicht in der Lage sind ohne Vorurteile zu urteilen. Ist den Fr. Egnert der Nabel der Welt um den sich alles dreht? NEIN! Es gibt durchaus Ereignisse die nichts mit ihr oder ihren politischen Gegnern zu tun haben. Die Entscheidung der Feuerwehr wurde nicht von einer Person getroffen sondern von der Führung der Feuerwehr. Diese besteht aus 1. und 2. Kommandanten sowie den Gruppenführern. Diese Entscheidung einer Person anzuhängen zeugt wieder einmal davon dass hier nichts unabhängig ist und hier ausschließlich gegen politische Gegner gehetzt wird.
Je länger ich mich mit diesem Blog beschäftige desto deutlicher wird diese Tendenz und umso klarer wird dass das eigentliche Kasperltheater dieser Blog selbst ist.
Zum Abschluß fällt mir nur eine Frage ein
Wo isn des Hirn? Hier bestimmt nit!
genau deshalb ist es hier im BLOG ja so lustig.
Weil Schreiberfüchse wie Du, sich komische Fragen stellen und darauf gleich selbst ulkige Antworten geben.
Und Du musst Dir jetzt wirklich keine allzu grossen Sorgen machen, wenn Du das Hirn nicht mehr findest. Irgendein Organ zwischen Deinen beiden Ohren muss sich die Geschichte mit dem Nabel und der Feuerwehr ja zusammengesponnen haben.
Weiterhin noch viel Unterhaltung mit dem Kasperle und den Blogflöten hier.
Und wenn’s oberhalb vom Nabel mal knurrt, einfach beim Metzger sagen; es darf heute ein bisschen mehr sein von der feine Hirnwurst.“
@Derfs a weng mehr sei?: Sind Sie es Herr Kommandant ? Tatsache ist das beide Seiten Fehler gemacht haben. Hätte man sich benommen wie dies Erwachsene tun und versucht die Sache wieder zurecht zu biegen, hätte man gar nicht so eine Show abziehen müssen.
Da hat Blogfloete schon recht, denn genau deswegen schaut doch hier ein jeder rein in der Hoffnung so geistig hochintelligente Kommentare zu lesen.
Herzlichen Dank für die Berichterstattung und die Beiträge im Blog.
Alles erdenklich Gute für 2016 für die Leser und Beitragsteller und besonders Herrn Hartrich mit Familie!
Hat man dem Blog den Saft abgedreht ? Weihnachten ist schon lange vorbei, und es ist ja zuletzt wieder einiges passiert wie zu lesen war…
Zensurfreie Grüße
Ein anonymer Einwohner
Danke der Nachfrage.
Ist alles noch da. Die Sitzung im Dezember hatte ich leider verpasst. Deswegen gibt es dazu keinen Bericht.
Letzten Dienstag war ich wieder dort. Ich hoffe, dass ich kommende Woche dazu komme den Bericht zu schreiben, denn danach muss ich voraussichtlich erst mal eine Woche lang beruflich weg.
Ich kann aber schon mal verraten, dass sich am Verhalten der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte seit letztem Jahr nix geändert hat. Same procedure as last year.
Die Sache mit dem Faschingszug – naja – was soll man dazu sagen? Ich gönne es den Feuerwehrleuten ja schon, dass sie nicht da rumstehen und sich von Autofahrern blöd anmachen lassen müssen. Die ganze Feuerwehr, insbesondere auch der Kommandant, leisten, meiner Meinung nach, schon sehr gute Arbeit. Ich bin froh, dass es Leute gibt, dich so etwas mit diesem Einsatz ehrenamtlich machen. Aber wenn man weiß wie lieb sich der Feuerwehrkommandant und die Bürgermeisterin haben, dann überlegt man sich auch, ob die Entscheidung rein fachliche Gründe hat, obwohl die Stellungnahme der Feuerwehr durchaus nachvollziehbar ist.
Das ist ja schön zu hören das es wieder weitergeht. Ich hatte auch nicht erwartet das die Gemeinderäte ihr Verhalten ändern, das ist in diesem Ort auf Dauer unmöglich wie immer wieder aufs Neue gezeigt wird.
Nachvollziehbar ist die Entscheidung irgendwo sicherlich. Da wie Sie aber richtig schreiben der Herr Kommandant und die Frau Bürgermeisterin eine sehr freundschaftliche Verbindung pflegen, liegt der Verdacht schon sehr nahe das persönliche Motive überwogen haben. Von daher eher Kasperltheater.
Zensurfreie Grüße
Ein anonymer Einwohner
Wie disqualifiziert man sich selbst am besten?
Indem man immer wieder versucht jedes Ereigniss in einen Zusammenhang mit der Bürgermeisterinn zu ziehen. Leider zeigten Sie beide, Hr. Hartrich und unser beliebter Hr. Anonymus, dass Sie nicht in der Lage sind ohne Vorurteile zu urteilen. Ist den Fr. Egnert der Nabel der Welt um den sich alles dreht? NEIN! Es gibt durchaus Ereignisse die nichts mit ihr oder ihren politischen Gegnern zu tun haben. Die Entscheidung der Feuerwehr wurde nicht von einer Person getroffen sondern von der Führung der Feuerwehr. Diese besteht aus 1. und 2. Kommandanten sowie den Gruppenführern. Diese Entscheidung einer Person anzuhängen zeugt wieder einmal davon dass hier nichts unabhängig ist und hier ausschließlich gegen politische Gegner gehetzt wird.
Je länger ich mich mit diesem Blog beschäftige desto deutlicher wird diese Tendenz und umso klarer wird dass das eigentliche Kasperltheater dieser Blog selbst ist.
Zum Abschluß fällt mir nur eine Frage ein
Wo isn des Hirn? Hier bestimmt nit!
Kasperle tritt auf und sagt:
„Tri-Tra-Trallala liebes Hirn,
genau deshalb ist es hier im BLOG ja so lustig.
Weil Schreiberfüchse wie Du, sich komische Fragen stellen und darauf gleich selbst ulkige Antworten geben.
Und Du musst Dir jetzt wirklich keine allzu grossen Sorgen machen, wenn Du das Hirn nicht mehr findest. Irgendein Organ zwischen Deinen beiden Ohren muss sich die Geschichte mit dem Nabel und der Feuerwehr ja zusammengesponnen haben.
Weiterhin noch viel Unterhaltung mit dem Kasperle und den Blogflöten hier.
Und wenn’s oberhalb vom Nabel mal knurrt, einfach beim Metzger sagen; es darf heute ein bisschen mehr sein von der feine Hirnwurst.“
@Derfs a weng mehr sei?: Sind Sie es Herr Kommandant ? Tatsache ist das beide Seiten Fehler gemacht haben. Hätte man sich benommen wie dies Erwachsene tun und versucht die Sache wieder zurecht zu biegen, hätte man gar nicht so eine Show abziehen müssen.
Da hat Blogfloete schon recht, denn genau deswegen schaut doch hier ein jeder rein in der Hoffnung so geistig hochintelligente Kommentare zu lesen.
Zensurfreie Grüße
Ihr beliebter Herr Anonymus
Schöne und gut hier,
die Kommentare passen aber wohl nicht mehr so recht zur Überschrift.
Wer kommt morgen zu:?
http://eisingen.de/termine/eventdetail/1155/-/heute-vor-20-jahren-gruendung-der-jugendstiftung-hans-georg-noack
weitere Infos siehe:
http://stiftungen.bayern.de/stiftung/2979
http://wuerzburgwiki.de/wiki/Hans-Georg_Noack